40 Prozent Heizlast einsparen: Effizienter lüften mit Wohnraumlüftungssystemen

Heizkosten sind eine der größten Ausgaben im Haushalt. Mit den hohen Energiepreisen wird es daher immer wichtiger, dass Sie jede Möglichkeit nutzen, um Energie zu sparen. Eine einfache und sofort wirksame Lösung, um Ihre Heizkosten zu reduzieren, ist der Einbau von Wohnraumlüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung wie QuickAir. Diese Systeme tragen dazu bei, Ihre Heizlast um bis zu 40 % zu reduzieren. Als Heizlast bezeichnet man die Wärmezufuhr, um eine bestimmte Raumtemperatur aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus können Sie Ihre Ihre Heizungsanlage im Neubau kleiner planen und damit sowohl bei der Investition als auch im späteren Betrieb hohe Kosten sparen. 

Warum ein Wohraumlüftungssystem? 

Ein großer Teil der Energie- und Wärmeverluste in Gebäuden entsteht durch sogenannte Transmissionsverluste über die Außenflächen (Wände, Dach und Decken). Diese Verluste werden aufgrund besserer Baustandards in neuen Gebäuden immer geringer. Ein weiterer großer Anteil der Energie- und Wärmeverluste ist hingegen der zwingend notwendigen Raumbelüftung geschuldet, die durch hygienische und bauphysikalische Vorgaben festgelegt ist, um zum Beispiel Schimmelbildung zu vermeiden. Dieser Anteil an Wärmeverlusten ist in den letzten Jahren nahezu gleichgeblieben und bietet daher große Einsparpotenziale. 

99 Prozent Wärmerückgewinnung nutzen 

Die derzeit übliche Methode der Raumbelüftung ist die Fensterlüftung. Dies führt jedoch dazu, das Wärme in einem erheblichen Maß verloren geht. Man kann auch sagen: Es wird eine große Menge der Heizenergie im wahrsten Sinne des Wortes zum Fenster hinausgeworfen. QuickAir Wohnraumlüftungssysteme mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 99 % können diese Lüftungswärmeverluste stark reduzieren. Das heißt: Sie können die Temperatur Ihrer Heizung dauerhaft senken, da nicht wie beim manuellen Lüften die kalte Frischluft über die Heizung erneut erwärmt werden muss. 

Wie Sie ein optimales Raumklima erhalten 

Neben den Energieeinsparungen bieten QuickAir Wohnraumlüftungssysteme auch ein dauerhaft optimales Raumklima. So sorgen integrierte Luftqualitätssensoren für eine gleichbleibend hohe Luftqualität. Übersteigt beispielsweise die Luftfeuchtigkeit den zulässigen Grenzwert, wird sie direkt und automatisch abgeführt, um die Bildung von Schimmel aufgrund zu feuchter Räume zu vermeiden. In den Sommermonaten sorgt die QuickAir in der Nacht dafür, dass kühle Luft ins Haus gelangt und arbeitet dabei flüsterleise, um Ihren Schlaf nicht zu stören. Diese Funktion stellt der temperaturabhängig arbeitende Bypass sicher: In den Abend- und Nachtstunden wird die warme Luft hinaus und die kühle Außenluft hineinbefördert. 

Kurz gesagt: QuickAir Wohnraumlüftungssysteme sind eine intelligente Lösung, um Heizkosten zu sparen und Ihr Wohlbefinden im eigenen Zuhause zu verbessern. Hier finden Sie weitere Informationen: https://quick-tec.com/quickair-lueftung

Weitere interessante Themen

40 Prozent Heizlast einsparen: Effizienter lüften mit Wohnraumlüftungssystemen

40 Prozent Heizlast einsparen: Effizienter lüften mit Wohnraumlüftungssystemen

Sie lüften Ihre Wohnung nur durch Öffnen der Fenster? Sie könnten eine Menge Geld für Ihre Heizungsrechnungen verschwenden. Es ist an der Zeit, ein QuickAir-Wohnraumlüftungssystem zu installieren.
Bleiben Sie diesen Sommer cool mit dem QuickTherm Deckenkühlsystem

Bleiben Sie diesen Sommer cool mit dem QuickTherm Deckenkühlsystem

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die steigenden Temperaturen! Hier ist eine einfache Lösung, um diesen Sommer kühl zu bleiben.
12 Prozent zusätzlich Energiesparen mit Wärmepumpe

12 Prozent zusätzlich Energiesparen mit Wärmepumpe

Holen Sie bis zu 12 Prozent zusätzliche Energieersparnis aus Ihrer Wärmepumpe heraus. Wie das geht? Unser neuer Blogbeitrag verrät es Ihnen.
QuickAir – die flexible Wohnraumlüftung

QuickAir – die flexible Wohnraumlüftung

Lüften Sie Ihr Zuhause das ganze Jahr über mit dem QuickAir-Wohnraumlüftungssystem. Das müssen Sie wissen.