* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Der Versand innerhalb Deutschlands ist versandkostenfrei. Für Express- und Auslandslieferungen fallen Versandkosten an.
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 301001
Die QuickTherm Fußbodenheizung besteht aus einfach zu verlegenden Systemplatten. Die Systemplatten kombinieren Rohrkanal und Dämmung (EPS DEO WLG 035) bei einer Höhe von nur 30 mm. Die Rohrkanäle sind für das QuickTherm Heizrohr MVR ausgelegt. Dank der Rohrkanäle muss das Heizrohr nicht umständlich fixiert werden, der Verlegeabstand von 16,7 cm wird automatisch eingehalten. Die Systemplatten sind mit Sollbruchstellen ausgestattet, so dass sie sich auch ohne Werkzeugeinsatz an den Raum anpassen lassen. Die aufgeklebten Wärmeleitbleche aus Aluminium sorgen so für eine schnelle, vollflächige und gleichmäßige Wärmeabgabe an den Bodenbelag.
Anstelle eines Nassestrichs kann die QuickTherm Systemplatte mit Trockenestrich, spezialisierten Lastverteilplatten oder mit Laminat und Fertigparkett direkt belegt werden.
• Abmessungen (LxBxH): 1.000 x 500 x 30 mm
• Aufnahme von 3 Rohren pro Systemplatte
• Verlegeabstand des Heizrohrs: 16,7 cm
• 6 m Heizrohr pro m²
• Geeignet für das QuickTherm Heizrohr MVR ø 16 mm
• Dämmmaterial: EPS DEO WLG 035
• Wärmedurchgangswiderstand R = 0,80 m²K/W
• Für Trockenbau und Estrich geeignet
Häufige Fragen/ FAQ
Warum bieten Sie nur zwei Flächenheizsysteme an?
Unsere Flächenheizungen sind Universalsysteme. Sie lässt sich als Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung installieren und eignet sich für verschiedene Aufbauten. Das hat für Sie den Vorteil, dass die Systeme untereinander kompatibel bleiben, egal wie Sie sie einsetzen.
Was ist der Unterschied zwischen den Systemen QuickTherm und GreenLine?
Beide Systeme sind Flächenheizungen, die als Fußbodenheizung, Wandheizung und Deckenheizung eingesetzt werden können. Der Unterschied besteht im Material: Die QuickTherm-Systemplatten bestehen aus EPS, GreenLine ist auf Holzfaser-Basis. Beide Fußbodenheizungen sind für die gleichen Lastverteilschichten zugelassen und damit auch für die gleichen Bodenbeläge geeignet.
Welchen Bodenbelag kann ich auf der Fußbodenheizung benutzen?
Das hängt vom gewünschten Bodenaufbau ab. Je nach Aufbau (Direktverlegung, CompactFloor, Trockenestrich oder Estrich) sind verschiedene Bodenbeläge möglich. Grundsätzlich können Sie jedoch nahezu jeden Bodenbelag auf einer Fußbodenheizung verlegen. Egal ob Fliese, Teppich, Lamiant, Parkett oder Holzdielen, die QuickTec Fußbodenheizungen bieten eine Lösung für Ihr Buaprojekt. Eine Übersicht der möglichen Varianten finden Sie hier.
Ich habe in der Sanierung nur eine begrenzte Aufbauhöhe zur Verfügung. Wie hoch ist die Fußbodenheizung?
Der Grundaufbau unser Fußbodenheizung beträgt 30 mm für die Systemplatten. Alles weitere hängt vom gewünschten Bodenbelag ab: Laminat und Parkett sind ab 32 mm möglich, Fliesen ab 37 mm, Teppich, Vinyl und Kunststoff ab 40 mm. Eine Übersicht der möglichen Varianten und Aufbauhöhen finden Sie hier.
Welche Komponenten benötige ich für eine Fußbodenheizung?
Auch das hängt vom gewünschten Bodenaufbau ab. Grundsätzlich berechnen sich die Systemkomponenten nach folgendem Schlüssel.
Pro Quadratmeter Fußbodenheizung benötigen Sie:
6,00 Meter Heizrohr MVR
1,45 Stück Systemplatten
0,25 Stück Umlenkbögen
0,30 Stück Füllplatten
0,96 Stück Wärmeverteilbleche
1,00 Meter Randdämmstreifen
Hinzu kommen die Regelungskomponenten. Wie sie diese bestimmen, erfahren Sie hier.
Alternativ können Sie auch eines der QuickTherm Sparpakete wählen. Diese Pakete sind für verschiedene Bodenaufbauten und Bodenbeläge zusammengestellt.
Welchen Verlegeabstand haben die Heizrohre der Fußbodenheizung?
Der Verlegeabstand beträgt 166 mm. Da das QuickTherm-System aus Systemplatten besteht, wird der Verlegeabstand von 166 mm durch die integrierten Rohrkanäle vordefiniert und automatisch eingehalten wird.
Wie lang darf ein Heizkreis maximal sein?
Die Länge eines Heizkreises sollte nicht länger als 100 m betragen. Da pro Quadratmeter Fußbodenheizung 6 Meter Heizrohr verlegt werden, kann ein Heizkreis bis 15 Quadratmeter abdecken. Bei größeren Räumen werden zwei oder mehr Heizkreise verlegt.
Brauche ich für Montage meiner Fußbodenheizung spezielles Werkzeug?
Ja, wir raten dringend dazu. Sie können alle Werkzeuge, die Sie für die Montage unserer Systeme benötigen, im Shop erwerben. Alternativ bieten wir Ihnen ein Leihwerkzeug-Set, das alle benötigten Werkzeuge enthält. Nähere Informationen finden Sie hier.